Finanzwerte verlieren Wall Street ohne Richtung
07.12.2009, 22:35 UhrDie US-Börsen haben nach einer Rede von Fed-Chef Ben Bernanke uneinheitlich geschlossen. Nach den Worten des Notenbank-Chefs könnte die Inflation in den USA gedämpft bleiben, die Arbeitslosigkeit aber auf hohem Niveau verharren. Keine Anzeichen gab es dafür, dass die Fed nach den überraschend guten Arbeitsmarktdaten vom Freitag ihre Politik des billigen Geldes schneller als erwartet beenden könnte. Bernanke stellte vielmehr eine längere Phase niedriger Zinsen in Aussicht. Der US-Dollar gab nach.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss nahezu unverändert bei 10.390 Punkten, nachdem er im Verlauf zwischen 10.360 und 10.443 Zählern gependelt war. Der breiter gefasste S&P-500-Index verlor 0,3 Prozent auf 1103 Zähler. Der Composite der Technologiebörse Nasdaq fiel 0,2 Prozent auf 2189 Punkte.
Zu den Verlierern zählten Finanzwerte. Die Aktie der Bank of America fiel 2,4 Prozent, das Papier von JPMorgan Chase um 1,2 Prozent. Einem Bericht der "Financial Times" zufolge will die staatlich gestützte Citigroup beim Finanzministerium erreichen, dass sie 20 Mrd. Dollar an Regierungshilfen bis Mitte des Monats zurückzahlen kann. Citigroup-Aktien büßten 2,2 Prozent ein.
Kursgewinne verzeichnete dagegen die Aktie von American Express. Sie schloss 0,3 Prozent im Plus, nachdem die Analysten der Bank of America-Merrill Lynch das Papier auf "neutral" heraufgestuft hatten. Zu den Gewinnern zählten auch die Chip-Hersteller AMD und Nvidia. Sie profitierten von einer Heraufstufung des Kursziels durch Citigroup-Analysten. AMD-Papiere gewannen 8,4 Prozent, die von Nvidia 12,8 Prozent.
Die Titel des Lebensmittelriesen Kraft verteuerten sich um 0,4 Prozent. Der britische Schokoladenkonzern Cadbury hatte angekündigt, am 14. Dezember eine formelle Antwort auf Krafts 16 Milliarden Dollar schweres Übernahmeangebot vorzulegen.
Quelle: ntv.de, rts