Letzter Feiertag vor Berichtssaison Wall Street ruht sich aus
05.07.2004, 14:49 UhrAm Montag bleibt die Wall Street wegen des Independence Days geschlossen. Die Anleger werden das verlängerte Wochenende wohl nutzen, um sich vor der anstehenden Berichtssaison noch einmal auszuruhen.
In der feiertagsbedingt verkürzten Handelswoche werden weder auf der Konjunktur- noch auf der Unternehmensseite bedeutende Impulse erwartet. Einige Analysten sagen voraus, dass möglicherweise der zuletzt wieder etwas gestiegene Ölpreis die Stimmung belasten könnte. "Es wird aber wohl eher eine träge und ruhige Woche", hieß es. Auch die überraschend schwachen US-Arbeitsmarktdaten, die die Börsen am Freitag ins Minus gedrückt hatten, seien nach dem langen Wochenende verdaut.
Bis zu Beginn der Berichtssaison der US-Firmen zum abgelaufenen zweiten Quartal Mitte Juli seien keine Impulse mehr zu erwarten. Unmittelbar nach dem Feiertag dürften die Daten des Institute for Supply Management zum Dienstleistungssektor für Juni im Blick stehen. Analysten erwarten einen leichten Rückgang des Indexes, aber weiter einen Wert von mehr als 60 Zählern. Dies würde in Verbindung mit der jüngsten Erholung der Industrie auf ein kräftiges Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal hindeuten.
Als erste US-Firmen werden am Mittwoch der weltgrößte Aluminiumproduzent Alcoa und der Internetkonzern Yahoo Zahlen für das abgelaufene Quartal vorlegen. Am Freitag folgt der Mischkonzern General Electric. Zinsängste hatten die US-Börsen letzte Woche ins Minus geschickt. Der Dow-Jones-Index und der Nasdaq-Index verloren in der Woche jeweils 0,9 Prozent. Der S&P-500-Index gab um 0,8 Prozent nach.
Quelle: ntv.de