Kein Handel am 25.Dezember Wall Street stolpert ins Minus
24.12.2002, 19:00 UhrAm Mittwoch dem 25.Dezember bleiben die Börsen in den USA wegen eines Feiertags geschlossen. Finden Sie hier den Bericht zum verkürzten Handel am 24.12.2002.
Die Daten zu den Auftragseingängen für langlebige Güter überraschten die Wall Street und sorgten im kurzen Handel an Heilig Abend bei sonst geringen Umsätzen für Unsicherheit. Gegen den Trend gewannen Sun Microsystems nach einem positiven Gerichtsurteil.
Der Dow Jones verlor 0,53 Prozent auf 8448 Punkte. Der technologielastige Nasdaq Composite gab um 0,66 Prozent auf 1372 Zähler nach.
Mit 1,4 Prozent gegenüber dem Vormonat November fiel der Rückgang der Aufträge für langlebige Güter unerwartet deutlich aus. In der Entwicklung spiegele sich die Unsicherheit der Unternehmen über die möglichen Auswirkungen eines Krieges gegen Irak wider, hieß es vom Parkett. Die Investoren seien wieder besorgter, da sich offenbar noch kein Ende der Investitionsschwäche der US-Wirtschaft abzeichne. Analysten hatten mit einem Anstieg um 0,7 Prozent gerechnet.
Wie im Vorfeld erwartet verzeichneten die Papiere von Sun Microsystems eine gesteigerte Nachfrage, nachdem ein Gericht am Vortag den US-Softwarekonzern Microsoft aufgefordert hatte, sein Betriebssystem Windows für die Sun-Programmiersprache Java zu öffnen. Die Sun-Aktien gewannen 5,74 Prozent auf 3,13 Dollar. Microsoft verloren dagegen leicht um 0,31 Prozent auf 53,83 Dollar.
Die Umsätze seien sehr gering, weil viele Akteure wegen der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage den Markt bereits verlassen hätten, erklärten die Händler. "Der Umsatz ist gering und es mangelt an Liquidität. Es herrscht Feiertagsstimmung", so Robert Basel von Salomon Smith Barney. Zudem mangelte es an richtungweisenden Impulse, da die meisten Börsen im Ausland bereits vor Beginn des New Yorker Handels wieder geschlossen oder gar nicht geöffnet hatten.
Quelle: ntv.de