Ifo-Index wirkt noch nach Euro nimmt 1,34 ins Visier
24.02.2012, 08:55 Uhr
1,34 Dollar: Der Euro pirscht sich an die Marke heran.
(Foto: picture-alliance / dpa)
Der besser als erwartet ausgefallene Ifo-Index hinterlässt noch immer Spuren beim Euro. Die Gemeinschaftswährung legt zum Ende der Handelswoche noch einmal zu und bewegt sich auf einem Mehrmonatshoch.
Der Euro hat am Freitag seine starken Gewinne vom Vortag halten können. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,3370 US-Dollar und damit in etwa so viel wie am späten Vorabend. Ein Dollar war zuletzt 0,7479 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstagmittag auf 1,3300 (Mittwoch: 1,3230) Dollar festgesetzt.
Am Donnerstag hatte der Euro kräftig um rund eineinhalb Cent zugelegt. Für Unterstützung sorgten vor allem positive Konjunkturdaten aus Deutschland. So hatte sich das ifo-Geschäftsklima - wichtigster Frühindikator für die deutsche Wirtschaft - zum vierten Mal in Folge aufgehellt. Am Freitag ist mangels entscheidender Daten hingegen mit geringeren Impulsen zu rechnen. Für Bewegung könnte allenfalls das US-Verbrauchervertrauen der Uni Michigan sorgen.
Zweieinhalbmonatshoch
In Asien hatte sich dieser positive Trend bereits angedeutet: Der Euro notierte im fernöstlichen Handel bei 1,3372 Dollar. Damit bewegte sich der Euro weiter auf Zweieinhalbmonatshoch.
Zum Yen legte die US-Währung auf 80,11 Yen von 79,96 Yen im US-Handel zu. Der Schweizer Franken notierte bei rund 0,9015 Franken je Dollar und bei etwa 1,2051 Franken je Euro.
Quelle: ntv.de, rts/dpa