Meldungen

Banken-Rettungsschirm 15 Anträge beim SoFFin

Immer mehr Banken geben jetzt ihre Zurückhaltung auf und greifen nach direkten Eigenkapitalhilfen des Staates. "Wir haben mittlerweile 15 Anträge auf Eigenkapitalhilfen. Wenn die alle durchgewinkt werden, ist mehr als die Hälfte der 80 Mrd. Euro, die für diesen Zweck zur Verfügung stehen, weg", sagte der finanzpolitische Sprecher der Union, Otto Bernhardt, dem "Handelsblatt".

"Wenn das zuträfe, wäre das ein Zeichen, dass das Rettungspaket der Regierung von den Betroffenen angenommen wird", sagte eine Sprecherin des Bundesfinanzministeriums dem Blatt.

Bislang war lediglich bekannt, dass sich die Commerzbank beim staatlichen Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) eine stille Einlage in Höhe von 8,2 Mrd. Euro gesichert hat. Der SoFFin wollte sich nicht zur Zahl der eingegangenen Anträge äußern.

Zwar steht das 480 Mrd. Euro schwere Rettungspaket bereits seit Oktober zur Verfügung, doch bislang zeigte nur die Commerzbank Interesse an direkten Kapitalhilfen. Commerzbank-Chef Martin Blessing will damit die Kernkapitalquote der Bank auf fast elf Prozent erhöhen.

Zahlreiche andere Institute dagegen beantragten bisher nur staatliche Garantien, darunter die Hypo Real Estate, die HSH Nordbank, die BayernLB und die VW Bank.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen