Goldman Sachs zahlt top 53 Mio. Dollar für Bosse
22.02.2007, 11:28 UhrDie amerikanische Investmentbank Goldman Sachs hat ihren beiden gemeinsamen Präsidenten Gary D. Cohn und Jon Winkelried jeweils insgesamt rund 53 Mio. US-Dollar (41 Mio. Euro) Gesamtbezüge für 2006 zukommen lassen. Sie unterstehen dem Konzernchef und Verwaltungsratsvorsitzenden Lloyd C. Blankfein.
Cohn und Winkelried erhielten im vergangenen Jahr jeweils Gehälter von 600.000 US-Dollar und 26,7 Mio. US-Dollar Boni in bar. Hinzu kamen jeweils mit Auflagen versehene Aktien im Wert von 15,4 Mio. US-Dollar sowie 205 228 Aktienoptionen. Dies geht aus Unterlagen hervor, die Goldman Sachs am Mittwoch bei der amerikanischen Wertpapier- und Börsenbehörde eingereicht hatte. Den Wert der Boni bezifferte das "Wall Street Journal" am Donnerstag in seiner Onlineausgabe auf jeweils 10,3 Mio. US-Dollar. Blankfein hatte nach Angaben der Zeitung Gesamtbezüge von 54 Mio. US-Dollar für 2006 erhalten. Goldman Sachs hatte im vergangenen Jahr seinen Gewinn nach Angaben der Zeitung von 5,6 Mrd. auf 9,4 Mrd. US-Dollar erhöht.
Quelle: ntv.de