Meldungen

Merck auf der Zielgeraden 98,7 Prozent an Serono im Sack

Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck ist bei der Übernahme des Schweizer Biotechnologie-Unternehmens Serono fast am Ziel: Die Merck KGaA ist nach eigenen Angaben inzwischen im Besitz von 98,7 Prozent des ausgegebenen Serono-Aktienkapitals und hält 99,1 Prozent der Stimmrechte. Damit sei die Schwelle für eine Zwangsabfindung der verbliebenen Aktionäre (Squeeze Out) erreicht, teilte der Chemie-und Pharmakonzern am Freitagabend mit. Für einen solchen Schritt benötigte das im MDAX notierte Unternehmen in der Schweiz 98 Prozent der Stimmrechte von Serono, während diese Schwelle in Deutschland bei 95 Prozent liegt.

Außerdem will Merck in der Schweiz und den USA beantragen, den Handel mit Serono-Aktien einzustellen. Der Darmstädter Konzern hatte bereits früher angekündigt, die Serono-Aktien nach erfolgreicher Übernahme von der Börse nehmen zu wollen. Merck will mit der 10,6 Mrd. Euro teuren Übernahme vor allem sein Pharmageschäft in den USA verstärken.

Bereits im vergangenen Jahr hatte sich Merck nach einer Einigung mit der Besitzerfamilie Bertarelli 64,5 Prozent des Serono-Kapitals sowie 75,5 Prozent der Stimmrechte gesichert. Den übrigen Anteilseignern war ein Angebot von 1100 Schweizer Franken (rund 678 Euro) pro Aktie unterbreitet worden. Die Nachfrist für dieses Angebot war am Donnerstag (22.2.) abgelaufen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen