Gallois zweifelt am Zeitplan A400M hebt wohl später ab
16.06.2008, 16:25 UhrDer Flugzeugbauer Airbus kämpft weiter mit Problemen beim Militärtransporter A400M. "Unser Ziel ist es weiter, den Erstflug im Sommer zu machen, auch wenn der Zeitplan wegen der Motoren immer angespannter wird", sagte der Chef der Airbus-Mutter EADS, Louis Gallois. "Das Flugzeug ist kompliziert, der Motor ist kompliziert und die Schnittstelle ist ebenfalls komplex."
Airbus hatte den Erstflug des A400M jüngst vom 31. Juli auf den 31. August verschoben. Schon im Oktober hatte EADS die Auslieferung des Militärtransporters um mindestens sechs Monate verschoben und eine Verschiebung von bis zu einem Jahr nicht ausgeschlossen. Gallois betonte nun, das Ziel von EADS liege "näher an sechs Monaten als an einem Jahr". Die Bundeswehr hat für etwa 8,6 Mrd. Euro 60 Maschinen vom Typ A400M bestellt.
Trotz der Konjunkturabkühlung verzeichnet Airbus eine anhaltend hohe Nachfrage. "Bislang sehen wir keine Auswirkungen davon. Wir haben eine sehr solide Auftragslage", sagte der Airbus-Vizepräsident für Marktprognosen, Laurent Rouaud. In den USA, wo sich das Wirtschaftswachstum deutlich abgekühlt hatte, habe der europäische Flugzeugbauer keinen sehr hohen Marktanteil.
Quelle: ntv.de