Meldungen

Erwartungen erfüllt AWD legt kräftig zu

Ein gutes Geschäft mit Produkten zur Altersvorsorge und Vermögensbildung hat den Umsatz des Finanzdienstleisters AWD in den ersten drei Monaten um fast zwölf Prozent und das operative Ergebnis noch deutlicher steigen lassen.

Angesichts der Zuwächse bekräftigte die AWD Holding bei der Vorlage des Quartalsberichts am Montag ihr Ziel, 2008 die operative Marge auf 13,5 Prozent zu verbessern. Ende März lag die Marge bei elf Prozent und damit 0,5 Prozent über dem Vergleichswert des Vorjahres.

"Diese Entwicklung bestärkt uns in unserem Ziel, im Einklang mit unserer Roadmap eine Ebit-Marge von 13,5 Prozent im Geschäftsjahr 2008 zu erzielen", wird Vorstandsvorsitzender Carsten Maschmeyer in einer Mitteilung des Unternehmens zitiert.

Der Umsatz legte von Januar bis März um 11,7 Prozent auf 201,2 (Vj. 180,2) Mio. Euro zu und fiel damit leicht besser aus als die Prognose der Analysten, die im Durchschnitt 200,4 Mio. Euro erwartet hatten. Besonders stark fiel der Umsatzzuwachs in Zentral- und Osteuropa aus

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg um 16,8 Prozent auf 22,2 (Vj. 19,0) Mio. Euro, während die Analysten im Konsens mit einem Zuwachs auf 22,4 Mio. Euro gerechnet hatten. Das Ergebnis nach Steuern legte auf 15,2 (Vj. 14,0) Mio. Euro zu.

AWD will 2007 nach früheren Angaben wie im Vorjahr den Umsatz um mindestens zehn Prozent und das operative Ergebnis im Vergleich dazu noch stärker steigern. Nach der Schließung des verlustreichen Italien-Geschäfts zum Jahresende hat AWD die Vergleichszahlen des Vorjahres um diese Aktivitäten bereinigt.

Im ersten Quartal gewann AWD 226 neue Berater und baute damit die Vertriebsmannschaft auf insgesamt 6.266 Mitarbeiter aus. Die Zahl der Neukunden wuchs auf 53.000 (Vj. 49.600); insgesamt zählt der Finanzvertrieb damit 1,85 Mio. Kunden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen