Mindestens zehn Prozent AWD will Umsatz steigern
28.03.2007, 07:54 UhrDer Finanzdienstleister AWD rechnet nach einem guten Start ins laufende Jahr für 2007 mit Zuwächsen bei Umsatz und Gewinn. Für das Auftaktquartal zeichne sich ein erfreuliches Umsatzwachstum ab, teilte AWD am Mittwoch anlässlich der Bilanzpressekonferenz in Hannover mit, ohne dieses zu beziffern.
Im Gesamtjahr sollen die Erlöse um mindestens zehn Prozent steigen. "Damit erreichen wir aus heutiger Sicht mehr als 800 Mio. Euro Umsatz", erklärte Konzernchef Carsten Maschmeyer. Er bekräftigte sein Ziel zur Verbesserung der Ertragskraft, nannte aber keine konkrete Gewinnprognose.
Im abgelaufenen Jahr hatte die hohe Nachfrage nach Altersvorsorgeprodukten AWD zu einem Umsatzrekord verholfen. Die Erlöse kletterten um 15,5 Prozent auf 728 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (Ebit) wuchs um ein Drittel auf knapp 78 Mio. Euro zu. Unter dem Strich verdiente das im Nebenwerteindex MDax notierte Unternehmen 56,8 Mio. Euro, 45 Prozent mehr als vor Jahresfrist. Den Aktionäre soll eine um 30 Cent erhöhte Dividende von 1,30 Euro gezahlt werden.
"Durch unseren klaren Fokus auf das organische Wachstum in 2007 sind wir gut aufgestellt, um den überproportionalen Ergebnisanstieg weiter voranzutreiben", bekräftigte Maschmeyer. Demnach soll die operative Rendite bis 2008 auf 13,5 (2006: 10,7) Prozent klettern.
Der Heidelberger Konkurrent MLP, der anders als AWD seine Kunden vor allem unter Akademikern sucht, hatte sein Betriebsergebnis 2006 ebenfalls deutlich gesteigert und rechnet für das laufende Jahr mit einem Zuwachs um 30 Prozent.
Quelle: ntv.de