Meldungen

Das wird teuer... Abramowitsch geschieden

Die Scheidung des russisches Milliardärs Roman Abramowitsch von seiner Frau Irina ist perfekt. "Herr und Frau Abramowitsch haben sich in Russland in beiderseitiger Übereinstimmung scheiden lassen und sich auf Regelungen bezüglich ihrer Kinder und der Finanzen geeinigt", teilte das Paar mit. Die geschäftlichen Aktivitäten des Oligarchen und Besitzers des Fußball-Clubs FC Chelsea würden von der Trennung nicht beeinflusst.

Nach Berichten britischer Zeitungen könnte Irina Abramowitsch die Hälfte des Vermögens bekommen. Das wäre die bislang weltweit höchste Scheidungsabfindung. Abramowitschs Vermögen wird auf 18,7 Mrd. US-Dollar geschätzt. Er ist der reichste Mann Russlands und laut US-Magazin "Forbes" auf Platz 16 der reichsten Menschen weltweit.

Dass das während der Ehe angehäufte Vermögen in zwei gleich große Summen aufgeteilt wird, ist das normale Verfahren in Russland, wie ein Scheidungsanwalt einer großen westlichen Kanzlei in Moskau sagte. Ein langjähriger Mitarbeiter Abramowitschs sagte dagegen Reuters, es sei unwahrscheinlich, dass Irina 50 Prozent bekomme.

Bereits im vergangenen Oktober hatte eine britische Zeitung über eine mögliche Trennung spekuliert und über eine enge Freundschaft zwischen Abramowitsch und dem russischen Model Daria Schukowa berichtet. Der medienscheue Abramowitsch hatte den Bericht abgestritten. Russische Internetseiten zeigten am Mittwoch Fotos von Abramowitsch und Schukowa und erklärten, dass die 25-Jährige der Hauptgrund für die Scheidung sei.

Abramowitsch war 16 Jahre mit seiner zweiten Frau Irina verheiratet. 1990 hatte er sich von seiner Frau Olga getrennt. Der 40-Jährige wurde mit Öl- und Aluminiumgeschäften nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion reich. Als Gouverneur der sibirischen Region Tschukota ist er auch politisch aktiv.

Von Kate Kelland, Reuters

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen