Meldungen

Nach Rekordgewinn Adidas hebt Dividende an

Der Sportausrüster Adidas will nach einem Rekordergebnis 2007 eine höhere Dividende zahlen. Die Gewinnausschüttung werde auf 50 von 42 Cent je Aktie erhöht, teilte das Unternehmen am Mittwoch am Stammsitz in Herzogenaurach mit.

Damit würde die Ausschüttungssumme um 19 Prozent steigen und damit das Gewinnwachstum um 14 Prozent übertreffen. Diese Ausschüttungshöhe unterstreiche das Vertrauen des Managementes in die künftige Entwicklung des Konzerns, hieß es.

Der Gewinn nach Anteilen Dritter legte 2007 um 14,2 Prozent auf 551 Mio. Euro zu. Analysten hatten im Schnitt mit 555 Mio. Euro gerechnet. Der Umsatz stieg um zwei Prozent auf 10,29 Mrd. Euro. Wie die Konkurrenten Nike und Puma kämpft Adidas weiter mit Rückgängen in Nordamerika, dem größten Sportartikelmarkt der Welt.

2008, im Jahr der Fußball-Europameisterschaft und der Olympischen Spiele in Peking, soll der Umsatz währungsbereinigt um einen hohen einstelligen Prozentsatz klettern. Der Überschuss soll sogar um mindestens 15 Prozent zulegen.

Aktienrückkauf läuft

Adidas kaufte bis Anfang März 2,1 Mio. Euro eigene Aktien an der Börse zurück. Der Preis lag im Schnitt bei 42,84 Euro. Damit hat Adidas schon 90 Mio. Euro in eigene Aktien gesteckt. Der Konzern will im Rahmen des laufenden Programms bis zu 10,2 Mio. Papiere zurückkaufen. Das würde rund 420 Mio. Euro kosten.

Die Papiere sollen eingezogen oder als Bonus für Mitarbeiter verwendet werden. Aktienrückkäufe sind bei Investoren beliebt, weil sich die Dividende danach auf weniger Eigentümer verteilt.

Wechsel an der Reebok-Spitze

Der Chef der mit Umsatzrückgängen kämpfenden US-Tochter Reebok wird ausgetauscht. Der langjährige Adidas-Manager Uli Becker, zuletzt Marketing-Chef bei Reebok, wird im April neuer Chef des US-Unternehmens. Der 44-Jährige ersetzt dort Paul Harrington. Becker berichtet an Adidas-Chef Herbert Hainer.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen