Neuer Dreamliner Air Berlin kauft schon
08.07.2007, 13:25 UhrEinen Tag vor der Weltpremiere des neuen Boeing- Langstreckenflugzeuges 787 Dreamliner hat die Fluggesellschaft Air Berlin den Kauf von 25 der Maschinen angekündigt. Die Bestellung habe einen Wert von vier Milliarden US-Dollar (2,9 Milliarden Euro) nach Listenpreis, teilte ein Boeing-Sprecher in Seattle mit. Nach Angaben von Air Berlin wurde allerdings ein erheblicher Preisnachlass ausgehandelt.
Die Maschinen sollen zwischen 2013 und 2017 geliefert werden. Das Unternehmen habe sich zudem Kaufrechte und -optionen über 25 weitere 787 gesichert. Laut Boeing handelt es sich um die größte Einzelbestellung in Europa.
Air-Berlin-Vorstandschef Joachim Hunold sagte in Seattle, der Kauf sei für das Unternehmen "ein Schritt in die Zukunft". Die Maschine "passt perfekt zu unseren neuen Langstreckenangeboten". Das Flugzeug biete die optimale Kombination von Treibstoffeffizienz, Umweltverträglichkeit und Passagierkomfort. "Die Passagiere werden sich in dieses Flugzeug verlieben", erklärte Hunold weiter.
Laut Boeing steigt mit der Order von Air Berlin die Gesamtzahl der Betellungen auf 677. In der Boeing-Produktfamilie ist die 787 mit rund 200 bis 300 Plätzen zwischen der kleinen 737 und der größeren 777 angesiedelt. Erster Kunde ist die All Nippon aus Japan, die im Mai 2008 die erste 787 in den Liniendienst stellen will. Mit den Flugtests will Boeing Ende nächsten Monats oder im September beginnen, wie 787-Programmchef Mike Bair am Freitag sagte.
Boeing will mit der 787 neue Standards bei Umweltschutz und Kraftstoffverbrauch setzen. Viele Bauteile bestehen aus Verbundwerkstoffen. Außerdem ist der Jet mit extrem sparsamen Triebwerken ausgestattet. Die Weltpremiere der Maschine soll mit einer aufwendigen Zeremonie gefeiert werden.
Quelle: ntv.de