Nur wenig Bestellungen Airbus ächzt
08.07.2009, 17:04 Uhr
  Ein Airbus A380.
(Foto: REUTERS)
Der Flugzeugbauer Airbus hat die Finanz- und Wirtschaftskrise im ersten Halbjahr dieses Jahres mit aller Wucht zu spüren bekommen. Die Zahl der Neubestellungen lag nach Abzug aller Abbestellungen bei nur 68 Maschinen, wie das Unternehmen in Toulouse mitteilte. Die anvisierten 300 Neubestellungen in diesem Jahr rücken damit in weite Ferne.
Im Plan liegt die Tochter des Luft- und Raumfahrtunternehmens EADS hingegen mit den Auslieferungen. In den ersten sechs Monaten des Jahres gingen 254 Maschinen an die Kunden. Im Gesamtjahr will Airbus das Rekordniveau des Vorjahres von 483 abgelieferten Flugzeugen wieder erreichen.
Insgesamt orderten Kunden im ersten Halbjahr unter anderem 37 Flugzeuge vom Typ A320, 24 vom Typ A321, zwei Großraumjets A380 und 15 Langstreckenflugzeuge der Reihe A350. Mehrere Abbestellungen gab es unter anderem für die A350-800 (5), die A320 (5) und die A321 (4).
Trotzdem entschied Airbus das Rennen gegen den US-Konkurrenten Boeing bisher klar für sich: Boeing kommt unter dem Strich nur auf eine Bestellung. Grund waren reihenweise Abbestellungen bei Boeings Prestigeflugzeug 787 Dreamliner, für das der Erstflug Ende Juni zum fünften Mal verschoben werden musste.
Quelle: ntv.de, dpa/AFP