Meldungen

8.000 Jobs fallen weg Airbus wird konkret

Der Flugzeugbauer Airbus will im Rahmen seines Sanierungsprogramms Power8 rund 8.000 Stellen streichen. Alleine im Werk Hamburg sollen 2.317 Stellen wegfallen. In Toulouse werden rund 2.300 Stellen im Montagewerk und 946 Arbeitsplätze in der Firmenzentrale gestrichen. Das habe die Geschäftsleitung am Freitag dem Konzernbetriebsrat mitgeteilt, verlautete aus französischen Gewerkschaftskreisen.

Stellenkürzungen gibt es demnach auch im britischen Werk Filton, wo 1095 Jobs gestrichen werden, und im spanischen Getafe, wo 334 Arbeitsplätze eingespart werden. In Saint-Nazaire fallen 369 Stellen weg, in Nantes 295 und in Maulte 192 Stellen. Mit "Power8" will Airbus nach den milliardenschweren Produktionsproblemen beim Großflugzeug A380 mehrere Mrd. Euro einsparen und seine Produktionsstrukturen durchrationalisieren.

Die IG Metall Küste bezeichnete die Zahlen zum Stellenabbau als falsches Signal. "Wir werden das in Deutschland so nicht akzeptieren", sagte Gewerkschaftsvertreter Daniel Friedrich. "Ein solcher Personalabbau bedeutet eine Leistungsverdichtung, die nicht hinnehmbar ist und auch gar nicht funktionieren kann", so Friedrich. "Wir werden uns gegen diese Pläne wehren."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen