Meldungen

Airbus für 1000 Passagiere Airlines haben Interesse

Knapp ein Jahr nach der Auslieferung des ersten Super-Airbus A380 haben einem Zeitungsbericht zufolge erste Fluggesellschaften Interesse an einer verlängerten Version des Großraumflugzeugs bekundet. Der deutsche Branchenprimus Lufthansa und die französisch-niederländische Air France-KLM interessierten sich für ein solches Modell, sagte der Vorstandschef des Airbus-Mutterkonzerns EADS, Louis Gallois, der "Sächsischen Zeitung". Eine solche verlängerte Variante des schon jetzt größten Passagierflugzeuges der Welt habe Airbus bereits in den Planungen für den A380 vorgesehen. Der neue Airbus A380-900 könnte mit fast 80 Metern Länge insgesamt rund 1000 Reisenden Platz bieten. Die bisherige Version ist für 850 Passagiere zugelassen.

Nach mehreren Lieferverzögerungen sei er zuversichtlich, dass nun der Zeitplan für die weiteren Auslieferungen des A380 eingehalten werden könne, sagte Gallois weiter. Insgesamt sei für Airbus trotz der derzeitigen wirtschaftlichen Probleme vieler Fluggesellschaften und des allgemeinen Abschwungs in den USA und Europa nicht mit größeren Absatz-Problemen zu rechnen. Die Auftragsbücher des Flugzeugherstellers seien deutlich "überbucht", sagte Gallois. Der wachsende wirtschaftliche Druck auf die Fluggesellschaften könne sogar die Nachfrage der Fluggesellschaften nach effizienteren Flugzeugen noch stärken. Zudem sei die Nachfrage aus Asien ungebrochen hoch, sagte Gallois.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen