Meldungen

Für 40 Milliarden Dollar Aktienrückkauf bei Microsoft

Der weltgrößte Software-Konzern Microsoft will in den kommenden Jahren 40 Mrd. Dollar in den Rückkauf eigener Aktien stecken. Zudem soll die nächste Quartalsdividende deutlich höher ausfallen. Das neue Aktienrückkaufprogramm läuft bis Ende September 2013. Gerade erst war ein ebenfalls 40 Mrd. Dollar schwerer Aktienrückkauf ausgelaufen.

Der groß angelegte Aktienrückkauf wird von Branchenexperten auch als Zeichen dafür gewertet, dass Microsoft fürs Nächste keine großen Übernahmen auf dem Radar hat. Der Windows-Riese wollte in diesem Jahr für mehr als 40 Mrd. Dollar den Internet-Konzern Yahoo! schlucken. Nach dem Scheitern des Übernahmeversuchs wuchs der Druck der Aktionäre für eine Ausschüttung. Die dominierende Stellung des Computer-Betriebssystems Windows beschert Microsoft Jahr für Jahr Milliardengewinne.

In den vergangenen fünf Jahren habe das Unternehmen seinen Anteilseignern über Aktienrückkäufe und Dividendenzahlungen insgesamt 115 Mrd. Dollar zufließen lassen, betonte Microsoft. Die nächste Quartalsdividende werde mit 13 US-Cent um 18 Prozent höher ausfallen als im vergangenen Vierteljahr.

Auch Hewlett-Packard kauft

Unterdessen kauft auch der weltgrößte PC-Hersteller Hewlett-Packard in großen Stil eigene Aktien zurück. Der Verwaltungsrat habe dafür weitere acht Mrd. Dollar genehmigt, teilte das Unternehmen mit. Im vergangenen November war bereits ein Aktienrückkaufprogramm mit gleichem Umfang in Gang gesetzt worden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen