Meldungen

Kreditkrise grassiert Alarmstimmung in China

Die US-Hypothekenkrise hat jetzt auch chinesische Banken erreicht. Die Bank of China werde für das vierte Quartal 2007 deutliche Abschreibungen vornehmen müssen, berichtete die "South China Morning Post". Die Bankenaufsicht habe die Regierung entsprechend informiert. Betroffen von Abschreibungen könnten auch zwei weitere Banken sein, berichtete das Blatt unter Berufung auf nicht identifizierte Quellen.

Die Abschreibungen könnten dem Bericht zufolge den Gewinn der Bank of China für das Gesamtjahr aufzehren oder sogar zu einem Verlust führen. Ein Sprecher des Instituts nahm zunächst keine Stellung. Die Bank hatte ihr Subprime-Portfolio im September auf 7,95 Milliarden Dollar von 9,65 Milliarden Dollar im August abgebaut. Bei den anderen Banken handelt es sich um die Industrial Commercial Bank of China und die China Construction Bank.

Analyst Samuel Chen von JP Morgan geht aber immer noch davon aus, dass die Bank of China im Gesamtjahr 2007 einen Gewinn ausweisen wird. In den ersten neun Monaten des Jahres schrieb das Institut ein Plus von rund sechs Milliarden Dollar. "Wenn die Bank mehr als eine Milliarde Dollar abschreibt, besteht die Gefahr eines Verlusts im vierten Quartal", sagte Chen. Der "China Business News" zufolge haben mehrere Regierungsstellen die Auswirkungen der Krise auf die Banken untersucht. "Der Schluss, den sie gezogen haben, ist nicht sehr erfreulich", hieß es ohne Angaben von Quellen.

Der Präsident des sechstgrößten chinesischen Geldinstituts Merchants Bank, Ma Weihua, sprach am Montag von zwei Faktoren, die den Gewinn in dem Sektor treffen dürften: Die Hypothekenkrise in den USA und die Maßnahmen der Regierung in Peking, um die Wirtschaft abzukühlen. "Wir müssen das sehr realistisch sehen", sagte Ma der Nachrichtenagentur Reuters. "Wir stehen in diesem Jahr vor vielen Herausforderungen, die nicht nur aus der Heimat, sondern auch aus der Ferne kommen."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen