Meldungen

Aluminiumhochzeit Alcoa will Alcan kaufen

Der weltgrößte amerikanische Aluminiumhersteller Alcoa will den führenden kanadischen Branchenkonkurrenten Alcan übernehmen. Die Alcan-Aktionäre sollen rund 73,25 US-Dollar in bar und in Form von Alcoa-Aktien je eigenen Anteil erhalten. Das entspricht einem 32-prozentigen Aufschlag auf den durchschnittlichen Schlusskurs der vergangenen 30 Handelstage.

Alcoa bezifferte den Wert der Transaktion auf rund 33 Mrd. US-Dollar (24 Mrd. Euro). Das kündigte Alcoa am Montag in New York an. Die Transaktion mit der Nummer zwei der Branche soll his zum Jahrtesende abgeschlossen werden.

Nach dem Zusammenschluss würde ein Unternehmen mit einem Umsatz von 54 Mrd. Dollar, einem Ebitda-Gewinn (vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 9,5 Mrd. Dollar mit 188 000 Mitarbeitern in 63 Ländern entstehen. Das zusammengeschlossene Unternehmen hätte eine Aluminiumkapazität von 7,8 Mio. Tonnen pro Jahr.

Mittelfristig erwartet das Management durch die Fusion Synergien von jährlich einer Mrd. Dollar vor Steuern. Alcan-Aktien kletterten nach Bekanntwerden des Gebots vorbörslich um über 20 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen