Käufer gesucht Alitalia umwirbt Lufthansa
08.10.2007, 21:50 UhrDie angeschlagene Fluggesellschaft Alitalia will bei ihrer Suche nach einem Käufer Gespräche mit einem kleinen Kreis potenzieller Interessenten aufnehmen, zu dem auch die Deutsche Lufthansa gehört. Der Verwaltungsrat habe beschlossen, mit den möglichen Bietern deren Interessen auszuloten, teilte Alitalia mit. Man hoffe auf einen baldigen Abschluss der Gespräche. In seine Auswahl nahm der italienische Konzern auch Air France KLM, die russische Aeroflot und den einheimischen Konkurrenten Air One auf, ferner die US-Beteiligungsgesellschaft TPG sowie ein von Italienern dominiertes Konsortium von Geldgebern und Geschäftsleuten.
Im Juli war ein erster Versuch gescheitert, den 49,9-prozentigen Anteil des italienischen Staates an der Fluggesellschaft zu versteigern. Aeroflot, Air One und TPG hatten an der Auktion teilgenommen, sich dann aber zurückgezogen. Air France KLM hat seitdem die Bereitschaft zu Gesprächen mit der neuen Alitalia-Führung erkennen lassen.
Auch die Lufthansa signalisierte Verhandlungsbereitschaft. "Für mögliche Gespräche sind wir grundsätzlich offen", sagte eine Lufthansa-Sprecherin. Zugleich deutete sie an, dass der Konzern ein stärkeres Entgegenkommen von Alitalia verlangt. "Eine Partnerschaft muss für beide Seiten sinnvoll sein. Insbesondere müssen die Konditionen stimmen", sagte die Sprecherin.
Alitalia verbuchte 2006 einen Verlust von gut 600 Mio. Euro und hat mittlerweile mehr als eine Milliarde Euro Schulden angehäuft. Als Hindernisse für eine Übernahme gelten insbesondere die hohen Personalkosten des Unternehmens sowie der starke Einfluss der Gewerkschaften.
Quelle: ntv.de