Überkreuzbeteiligung Allianz Air Berlin/TUIfly?
17.03.2009, 10:42 UhrAir Berlin und der Ferienflieger TUIfly rücken enger zusammen. Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft erwäge eine Beteiligung von bis zu 20 Prozent an TUIfly, wie Air Berlin mitteilte. Gleichzeitig soll die TUIfly-Mutter TUI Travel im selben Ausmaß Air Berlin-Aktien kaufen. Damit könnte die von Experten lange erwartete Konsolidierung am deutschen Ferienflugmarkt wieder an Fahrt gewinnen.
Noch gebe es keine Gewissheit über den Ausgang der Verhandlungen, hieß es. Geplant ist, dass Air Berlin künftig die Städteverbindungen der TUIfly fliegt und dafür die entsprechenden Kapazitäten des Ferienfliegers übernimmt. TUIfly selbst soll weiter das Chartergeschäft bedienen. Einer Kooperation müssten noch die zuständigen Gremien und die Kartellbehörden zustimmen. Die Air-Berlin-Aktie legte nach der Ankündigung kräftig zu.
Die Zukunft von TUIfly ist seit Monaten ungewiss. Nachdem Gespräche über eine Fusion mit der Lufthansa-Billigflugtochter Germanwings und dem Konkurrenten Condor gescheitert waren, hatte der Reisekonzern mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) über eine Verkleinerung der Flotte verhandelt, um den Ferienflieger im Konzern zu lassen.
Als Alternative zu einer Einigung mit den Piloten hatte TUI bereits in der Vergangenheit eine Kooperation mit Air Berlin in Betracht gezogen. Die Berliner Airline ist selbst nicht nur im Linienverkehr tätig, sondern auch im Ferienflugmarkt. Wichtige Kunden sind etwa die Kölner Rewe-Gruppe und der viertgrößte deutsche Reiseveranstalter Alltours.
Quelle: ntv.de