Schwankende Benzinpreise Ansturm auf Tankstellen
23.09.2008, 20:45 UhrDie heftigen Ausschläge auf den internationalen Ölmärkten und der intensive Wettbewerb haben auch an den Tankstellen in Deutschland zu größeren Schwankungen geführt.
Am Wochenende war der Benzinpreis in einigen Regionen Deutschlands auf 1,35 Euro je Liter oder noch tiefer gesunken. Die niedrigen Preise lockten zahlreiche Autofahrer an die Zapfsäulen. Bei Aral und Shell wurden einige Stationen leer getankt, dort konnte kein Superbenzin mehr verkauft werden. Den Autofahrern wurde die nächst teurere Sorte zum gleichen Preis angeboten.
Nach einer Preisrunde am Montagabend mussten die Autofahrer am Dienstag wieder durchschnittlich 1,45 Euro für einen Liter Benzin und 1,36 Euro für Diesel bezahlen, wie Sprecher der Branche in Bochum und Hamburg sagten. In Sachsen, Thüringen und Hamburg fielen die Preisanhebungen aufgrund des vorherigen Einbruchs mit bis zu acht Cent je Liter noch deutlicher aus.
Der Wettbewerb hat sich nach Angaben eines Aral-Sprechers intensiviert. An manchen Tagen gebe der Benzinpreis um bis zu zwei Cent nach.
Quelle: ntv.de