Spekulation über Einstieg Apple im Mobilfunk?
11.09.2007, 10:40 UhrIn den Vereinigten Staaten wird über einen Einstieg von Apple in den Mobilfunkmarkt spekuliert. Das Magazin "BusinessWeek" berichtete am Montag, Apple-Chef Steve Jobs erwäge ein Gebot für Frequenzen, die bislang von analogen Fernsehsendern belegt werden.
Die Frequenzen fallen 2009 an die Regierung zurück, wenn die TV-Sender auf digitales Fernsehen umgestellt haben. Eine Versteigerung soll im Januar stattfinden und könnten bis zu 15 Mrd. US-Dollar (10,9 Mrd. Euro) einbringen.
Eine Apple-Sprecherin wollte sich zu dem Bericht nicht äußern. Die US-Kommunikationsbehörde FCC gibt vor, dass die Käufer der Frequenzen ein offenes Netz betreiben und Kunden unabhängig von ihren Endgeräten Zugang gewähren. Sollte Apple erfolgreich aus der Auktion hervorgehen, könnte der Konzern einen Komplett-Service für sein kürzlich vorgestelltes iPhone anbieten, das bisher an den Netzbetreiber AT&T gebunden ist.
Experten bezweifelten jedoch, dass Apple ein solches Risiko eingeht und gegen die bereits seit Jahren am Markt befindlichen Netzbetreiber antritt.
Quelle: ntv.de