Meldungen

iPhone fremd bestückt Apple öffnet sich

Apple wird vom kommenden Jahr an auch fremde Programme auf seinem Handy iPhone zulassen. Die nötigen Informationen dafür sollen Programmierer im Februar erhalten, kündigte Konzernchef Steve Jobs auf der Apple-Website an. Die lange Vorlaufzeit sei notwendig, um einen effizienten Schutz gegen Viren und Hacker- Angriffe zu entwickeln.

Apple lässt bislang keine Programme anderer Hersteller auf dem iPhone zu. Das hatte für Kritik in der IT-Branche gesorgt und viele Apple-Fans verärgert. Bisher haben schon mehrere Software-Entwickler in den USA versucht, den Code zu knacken, der das Handy für andere Mobilfunkanbieter blockiert. Dort wird das iPhone nur für das Netz des Unternehmens AT&T freigeschaltet.

Die Viren-Gefahr auf Handys nehme zu, betonte Jobs. Als Beispiel für eine Lösung nannte er die Politik des weltgrößten Handy- Herstellers Nokia, der auf seinen neueren Mobiltelefonen nur Programme mit Signaturen der Entwickler zulässt. Dies sei ein Schritt in die richtige Richtung. Apple arbeite an einem System, das den Programmierern breiten Zugang zur iPhone-Softwareplattform gewähren und zugleich vor Viren schützen solle.

Mit dem für Februar angekündigten sogenannten Software Development Kit (SDK) sollen auch Programme für den ebenfalls mit einem berührungsempfindlichen Bildschirm ausgestatteten Player iPod touch geschrieben werden können.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen