Meldungen

iPhone für alle Apple öffnet sich

Apple hat sein iPhone für Programme anderer Hersteller geöffnet. Apple-Chef Steve Jobs präsentierte ein sogenanntes Software Developer Kit für das iPhone, mit dem Programmierer Software für das Apple-Smartphone schreiben können. Der kalifornisches Wagniskapitalgeber Kleiner Perkins Caufield & Byers (KPCB) kündigte an, einen 100 Mio. US-Dollar starken Fonds mit dem Namen "iFund" aufzulegen, der die Entwicklung von Programmen auf der iPhone-Plattform fördern soll.

Apple will das iPhone besser für den Einsatz in Unternehmen vorbereiten. Die Programme der Dritthersteller sowie die verbesserte "iPhone 2.0"- Software sollen von Juni an verfügbar sein. Der Konzern greift damit direkt seinen kanadischen Wettbewerber Research in Motion (RIM) an, der die in Großunternehmen und Organisationen beliebten Blackberry-Handys herstellt. Im Segment der Smartphones in den USA habe RIM im vierten Quartal 2007 einen Marktanteil von 41 Prozent erreicht, während das iPhone bei 28 Prozent gelegen habe, sagte Jobs. Der Vorstoß richtet sich aber auch gegen die Plattformen von Nokia, Microsoft und anderen Herstellern.

Für den Einsatz in Unternehmen habe man das Microsoft-Protokoll "ActiveSync" für das iPhone lizenziert, teilte Apple mit. Damit könne das iPhone direkt mit einem Exchange-Server von Microsoft kommunizieren und damit nicht nur E-Mails, sondern auch Kalender- Einträge, Kontakte und das Adressbuch des Unternehmens synchronisieren. Außerdem könne ein gestohlenes oder verloren gegangenes iPhone künftig (wie ein Blackberry) von der Ferne aus gelöscht werden, damit vertrauliche Unternehmensdaten geschützt werden können.

Auf der Apple-Veranstaltung zeigten unter anderem die Spiele- Hersteller Electronics Arts und Sega sowie Salesforce.com und der Onlinedienst AOL ihre ersten Programme für das iPhone. Die Anwendungen werden direkt über das iPhone vertrieben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen