Nach Rekordzahlen Arcelor tritt auf die Bremse
05.11.2008, 09:49 UhrDer weltweit größte Stahlkonzern ArcelorMittal tritt nach Rekordergebnissen im dritten Quartal wegen der nachlassenden Konjunktur auf die Wachstumsbremse. Das Unternehmen kündigte am Mittwoch in Luxemburg weitere Produktionskürzungen und Einsparungen an.
Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 38 Prozent auf 35,2 Mrd. US-Dollar, der Nettogewinn um 29 Prozent auf 3,8 Mrd. US-Dollar. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) wuchs um 76 Prozent auf 8,6 Mrd. US-Dollar.
"Wir sind zuversichtlich hinsichtlich der mittelfristigen Wachstumsaussichten der Stahlindustrie", sagte Firmenchef Lakshmi Mittal. Aber es sei angebracht, "in unserer Wachstumsstrategie eine Pause einzulegen, bis wir eine klarere wirtschaftliche Perspektive haben". Für das letzte Quartal dieses Jahres werden zwar nur noch ein Ebitda 2,5 bis 3,0 Mrd. US-Dollar erwartet, doch soll es im Gesamtjahr mit gut 24 Mrd. US-Dollar immer noch deutlich über den 19,4 Mrd. US-Dollar des Vorjahres liegen.
Mittal sprach von "nötigen und verantwortungsvollen" Maßnahmen angesichts der "derzeitigen Marktumstände". Der Wachstumsplan werde "angepasst": Er sah bisher Ausgaben von 35 Mrd. US-Dollar bis 2015 vor, um die Stahlproduktion von 110 auf 130 Mio. Tonnen jährlich zu heben. Die Einsparungen sollen von 4,0 auf 5,0 Mrd. US-Dollar erhöht werden.
Mit einer Ausweitung der zeitweiligen Produktionseinschränkungen - bisher war konzernweit von 15 Prozent die Rede - solle ein Anwachsen der Lagerbestände vermieden werden. Der Stahlriese beschäftigt rund 326.000 Menschen in mehr als 60 Ländern.
Quelle: ntv.de