Bester Februar aller Zeiten Audi verkauft mehr Autos
05.03.2007, 10:20 UhrTrotz eines Absatzrückgangs in Deutschland hat der Ingolstädter Autobauer Audi im Februar mehr Autos verkauft als im Vorjahresmonat. Dank guter Exportgeschäfte lieferte die Volkswagen-Tochter nach Angaben vom Montag mehr als 69.000 Fahrzeuge aus. Das entspricht einem Plus von neun Prozent im Vergleich zum Februar 2006. Vertriebsvorstand Ralph Weyler sprach vom bisher besten Februar der Unternehmensgeschichte. Größter Exportmarkt war China, wo Audi 7200 Fahrzeuge an Kunden übergab -29 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Boommarkt soll langfristig zum "zweiten Heimatmarkt" der Ingolstädter werden.
In den USA steigerten Audi den Absatz auf 6.600 Autos, was einem Zuwachs von 38 Prozent entspricht. Vor allem der große Geländewagen Q7 kam dort gut an. Auch in Frankreich (plus 17 Prozent), Großbritannien (plus zwölf Prozent) und Italien (zehn Prozent) legte Audi kräftig zu.
In Deutschland dagegen drückte die höhere Mehrwertsteuer auch im Februar die Verkaufszahlen nach unten: Der Absatz sank um knapp zehn Prozent auf 16.411 Fahrzeuge. Der negative Effekt aus der Steuererhöhung habe sich im Vergleich zum Jahresanfang aber abgeschwächt, sagte eine Sprecherin. Im Januar war der Absatz um knapp 14 Prozent auf gut 14.000 Fahrzeuge eingebrochen. Trotz der Delle im deutschen Markt hatte der Konzern auch im Januar weltweit einen Rekordwert eingefahren.
Im Gesamtjahr 2007 will die Volkswagen-Tochter den Absatz weiter steigern. Audi hatte 2006 fast 905.200 Autos verkauft, bis 2015 soll der Absatz auf 1,5 Mio. Fahrzeuge steigen.
Quelle: ntv.de