Meldungen

Steuersenkungen gefordert BDI gegen Konsumschecks

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat sich klar gegen die Verteilung von Konsumgutscheinen zur Ankurbelung der Konjunktur ausgesprochen. Konsumgutscheine seien "Strohfeuer, die ohne nachhaltigen Effekt verbrennen", sagte BDI-Präsident Jürgen Thumann. Es ergebe keinen Sinn, wenn die Politik den Bürgern erst hohe Steuern auferlege und dann in Form von Konsum-Schecks wieder zurückgebe.

Thumann sprach sich für schnelle Steuersenkungen aus. Die Bürger brauchten eine dauerhafte Entlastung. "Sie wissen besser, wie sie ihr Geld ausgeben wollen." Sinkende Steuern im mittleren Einkommensbereich setzten ein wichtiges Signal und holten verlorenes Vertrauen in die soziale Marktwirtschaft zurück. Das dauerhaft höhere verfügbare Einkommen stärke privaten Konsum und Investitionen, so Thumann. "Das ist gut für dauerhaftes Wachstum und Arbeitsplätze."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen