Geringere Inlandsimpulse BIP wächst schwächer
14.08.2007, 08:12 UhrDie deutsche Wirtschaft hat im Frühjahr deutlicher an Schwung verloren als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg von April bis Juni um 0,3 Prozent im Vergleich zum ersten Vierteljahr, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Das war das schwächste Quartal seit Ende 2005. Zu Jahresbeginn hatte es noch ein Plus von 0,5 Prozent gegeben. Volkswirte hatten für das Frühjahr im Schnitt 0,4 Prozent erwartet.
"Im zweiten Quartal 2007 wurde das Wirtschaftswachstum vor allem durch den sehr dynamischen Außenhandel getragen", hieß es. Angekurbelt wurde die Konjunktur auch von hohen Investitionen der Unternehmen in Ausrüstungen wie Maschinen und Anlagen. Dagegen schrumpften die Bauinvestitionen. Deshalb fielen die Impulse aus dem Inland insgesamt geringer aus.
Das Bundesamt revidierte zudem das Wachstum für das Gesamtjahr 2006 auf 2,9 Prozent nach oben. Bislang waren die Statistiker von 2,8 Prozent ausgegangen.
Im Vergleich zum zweiten Quartal 2006 legte die Wirtschaftsleistung um 2,5 Prozent zu. Hier hatten Volkswirte mit 2,7 Prozent gerechnet. Ausführliche Ergebnisse geben die Statistiker am 23. August bekannt.
Quelle: ntv.de