Deutsche Autos für China BMW strickt Händlernetz
11.05.2008, 16:39 UhrBMW will die Zahl seiner Händler in China in diesem Jahr erhöhen, um die ehrgeizigen Absatzziele zu realisieren. Zugleich solle der Service für Käufer und Bestandskunden verbessert werden, sagte Karl-Heinz Schmid, Präsident von BMW China, der Fachzeitschrift "Automotive News Europe" (ANE).
Zu den bestehenden Händlern sollten weitere 30 hinzukommen. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen die Zahl der Vertragspartner um 20 auf insgesamt 70 (Ende 2007) aufgestockt. "Wir wollen mehr in die zweit- und drittrangigen Städte gehen und zugleich in den erstrangigen wachsen", sagte Schmid.
China ist für BMW und weitere deutsche Premiumhersteller der am schnellsten wachsende Markt. Weil die Umsätze in den USA und Westeuropa unter Druck sind, wird China besonders interessant. BMW hatte 2007 nach eigenen Angaben knapp 50.000 Autos in China abgesetzt.
Quelle: ntv.de