Kontrolle deutscher Börsen BaFin kriegt die Aufsicht
06.11.2008, 20:20 UhrDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) soll einem Zeitungsbericht zufolge zentrale Marktaufsichtsbehörde der deutschen Börsen werden. Wie die "Börsen-Zeitung" unter Berufung auf einen Gesetzesentwurf der Bundesregierung vorab berichtete, wäre demnach für Aussetzungen und Einstellungen des Börsenhandels künftig die BaFin zuständig.
Die Handelsüberwachungsstellen würden abgeschafft und ihre Zuständigkeit ebenfalls an die BaFin übertragen. Das gleiche gelte für die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel, für die derzeit die Börsengeschäftsführungen verantwortlich sind. Die Länder sollten dem Vorhaben zufolge für die Aufsicht über die Börsen als Organisationen zuständig bleiben. Dazu gehöre die Zulassung von Börsen und die Anteilseignerkontrolle.
Ziel der Reform sei, die Marktaufsicht über die Börsen vollständig auf Bundesebene bei der BaFin zu zentralisieren, um sich den Bedürfnissen des internationalen Wettbewerbs anzupassen, zitierte die Zeitung aus der Erläuterung des Gesetzentwurfs. Die volle Übertragung der Marktaufsicht über die Börsen auf die BaFin runde deren Kompetenzspektrum ab und sei ein wichtiger Schritt für die Zukunftsfähigkeit des deutschen Finanz- und Börsenplatzes, hieß es weiter.
Quelle: ntv.de