Garantie bis 2010 Bahn-Jobs sicher
02.03.2007, 18:10 UhrDie Deutsche Bahn und die Gewerkschaften haben sich auf einen Kündigungsverzicht bis Ende 2010 verständigt. Noch im März soll ein Tarifvertrag unterzeichnet werden, der für 160.000 Beschäftigte gilt. Das teilte das Unternehmen am Freitag in Berlin mit. Damit ist der Tarifvertrag zur Beschäftigungssicherung wieder in Kraft.
Der Kündigungsschutz gilt für diejenigen Mitarbeiter, die mindestens fünf Jahre im Konzern beschäftigt sind. Einen Durchbruch bei den Verhandlungen hatten die Parteien bereits Anfang Dezember verkündet. Wie die Gewerkschaften Transnet und GDBA erklärten, sind jetzt zusätzliche Regelungen für Mitarbeiter mit gesundheitlichen Einschränkungen getroffen worden.
Die Beschäftigungsgarantie sollte vor dem Hintergrund der Debatte über die Bahn-Privatisierung zunächst nicht weiter gelten. Die Vereinbarung war nur für den Fall getroffen worden, dass Bahn und Schienennetz zusammen privatisiert werden. Aufgrund eines Bundestagsbeschlusses im November wurden die Verhandlungen über den Vertrag aber wieder aufgenommen.
Der Schutz vor Kündigungen bedeutet nicht, dass die Bahn keine Stellen in Deutschland abbaut. Der Nachrichtenagentur Reuters liegen Unterlagen vor, nach denen bis 2011 mehr als 10.000 Arbeitsplätze gestrichen werden sollen. Im Ausland sollen dafür in der weltweiten Logistik aber etwa ebenso viele Stellen geschaffen werden. Weltweit würde der Konzern dann knapp 230.000 Menschen beschäftigen.
Quelle: ntv.de