Privatisierungsmodell unentschieden Bahn-Sitzung abgesagt
08.12.2007, 15:09 UhrDie Entscheidung über die Teilprivatisierung der Deutschen Bahn verschiebt sich weiter. Ein CDU-Sprecher bestätigte einen Bericht des "Focus", wonach die Sitzung des Koalitionsausschusses am Montag abgesagt wurde. Zu den Gründen äußerte er sich nicht. In der Spitzenrunde von Union und SPD sollte Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee einen Bericht zur geplanten Teilprivatisierung der Bahn vorlegen. Der "Focus" berichtet, die SPD-Spitze wolle jedoch die Wahlen in Hessen, Niedersachsen und Hamburg abwarten und erst im März 2008 über die Zukunft des Staatskonzerns entscheiden.
Nach dem Scheitern der ursprünglichen Privatisierungspläne am Widerstand der SPD-Basis prüft die Regierung derzeit ein neues Modell: Danach würden die Unternehmenssparten Personen- und Güterverkehr sowie die Spedition Schenker unter dem Dach einer Holding zusammengefasst, die zu bis zu 49,9 Prozent privatisiert werden soll. Die Infrastruktur mit Schienennetz, Bahnhöfen und Energieversorgung dagegen würde komplett im Besitz des Bundes bleiben. Den Prüfbericht für dieses Modell sollte Tiefensee am Montag dem Koalitionsausschuss vorlegen.
Quelle: ntv.de