Meldungen

Mit dem ICE nach London? Bahn will in den Tunnel

Die Deutsche Bahn könnte britischen Presseberichten zufolge schon bald eine direkte Verbindung von Deutschland nach London anbieten. Der deutsche Konzern stehe kurz vor einer Betriebserlaubnis für die Hochgeschwindigkeitsstrecke durch den Kanaltunnel in die britische Metropole, berichtete die Zeitung "The Times".

Eine Vereinbarung mit dem Betreiber Eurotunnel stünde bevor. Demnach dürfe die Bahn ihre ICE-Züge auf der Strecke durch den Kanaltunnel und in Großbritannien einsetzen. "Ich wäre nicht überrascht, wenn man von 2012 auf den Anzeigetafeln in London St. Pancras auch Köln oder Frankfurt sehen würde", zitierte die Zeitung eine nicht näher benannte Quelle aus Industriekreisen.

Die Deutschen bemühen sich seit längerem darum, Fracht- und Passagierzüge auf der Hochgeschwindigkeitstrasse einzusetzen, die bisher vom Eurostar vom Londoner Bahnhof St. Pancras nach Paris und Brüssel genutzt wird. Nach Angaben der "Times" stünden dem jedoch bisher die Sicherheitsvorgaben im Tunnel unter dem Ärmelkanal im Weg: Derzeit dürften nur Eurostarzüge fahren, die aus zwei aneinandergekoppelten Zügen mit einer Lok an beiden Enden bestehen.

Einstieg in den Tunnel?

Damit die Deutsche Bahn ihre Waggons auf die Strecke schicken kann, müsste sie die Erlaubnis für Züge bekommen, die nicht die spezielle Eurostar-Konfiguration haben. Dies stünde nun bevor, schrieb die "Times". Die Bahn äußerte sich zunächst nicht zu dem Bericht.

Im Januar hatte die Bahn mitgeteilt, einen Einstieg beim Schienenunternehmen Eurostar auszuloten. Die britische Seite will ihren Anteil an der Gemeinschaftsfirma mit den Bahnen Frankreichs und Belgiens abgeben.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen