"Neue Türkische Lira" Bald nicht mehr neu
27.08.2008, 11:56 UhrDie "Neue Türkische Lira" wird bald nicht mehr neu sein. Vom 1. Januar kommenden Jahres an werde die Währung nur noch "Türkische Lira" heißen, teilte Zentralbankchef Durmus Yilmaz mit. Das "Neu" war im Zuge einer Währungsreform 2005 eingeführt worden, als bei der früher stark inflationsgeplagten Lira sechs Nullen gestrichen wurden.
Durmus räumte ein, dass zwei von drei Türken bisher noch nichts von der abermaligen Umbenennung der Währung wissen. Im Oktober soll deshalb eine umfassende Informationskampagne anlaufen, in deren Rahmen auch die neuen Lira-Geldscheine und -Münzen vorgestellt werden sollen.
Die Umstellung wird insgesamt umgerechnet rund elf Mio. Euro kosten. Nach Presseberichten werden die geplanten Lira-Scheine nicht mehr nur Bilder von Staatsgründer Atatürk aufweisen, sondern auch von türkischen Wissenschaftlern, Dichtern und Künstlern. Bei der Rückkehr zur einfachen Lira soll auch ein völlig neuer Geldschein eingeführt werden: die 200-Lira-Note, die nach derzeitigem Kurs rund 114 Euro wert sein wird. Bei der derzeitigen "Neuen Lira" ist der 100er-Schein die Note mit dem größten Nennwert.
Münzen und Geldscheine der Lira sollen keinerlei Ähnlichkeit mit anderen Währungen aufweisen; bei der Einführung der "Neuen Lira" vor drei Jahren war unter anderem kritisiert worden, dass die Lira-Münze zu sehr dem 1-Euro-Stück ähnele.
Quelle: ntv.de