Meldungen

Tengelmann führt Gespräche Baldige Entscheidung zu Plus

Die Handelsgruppe Tengelmann will noch im laufenden Jahr über die Zukunft ihrer Discount-Kette Plus entscheiden. "Weihnachten wäre ein schönes Datum", sagte Tengelmann-Geschäftsführer Karl-Erivan Haub am Mittwoch auf der Bilanz-Pressekonferenz in Mülheim. Das Familienunternehmen lotet derzeit Möglichkeiten einer Partnerschaft etwa im Einkauf aus.

Vorrangig gehe es dabei um das Deutschland-Geschäft, sagte Haub. Plus ist die Nummer drei hinter Aldi und Lidl. Unternehmenskreisen zufolge spricht Tengelmann mit den Handelskonzernen Rewe und Edeka, die mit ihren Discountern Penny und Netto aktiv sind.

Grundsätzlich mache es Sinn, die Kräfte gegenüber den Großen zu bündeln, um gegen sie anzukommen, sagte Haub. Aber es gebe noch viel Gesprächsbedarf. "Wir wollen das Geschäft nicht abgeben." Es gehe um eine Partnerschaft, in der sich Tengelmann auch auf eine Minderheitsposition zurückziehen würde. Filialschließungen kämen nicht in Frage, auch die Marke solle in gewisser Weise weiterleben. Vorgespräche mit dem Kartellamt hat es bereits gegeben. Die Wettbewerbshüter hätten grundsätzlich erklärt, dass sie sich eine Partnerschaft vorstellen könnten, sagte Haub.

Sollte es nicht dazu kommen, würde Tengelmann Plus "auf jeden Fall" alleine weiterführen, erläuterte der Geschäftsführer. Derzeit entwickle sich der Discounter gut. "Wir werden dieses Jahr wieder Geld verdienen mit Plus", sagte Haub. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006/2007 (Ende April) habe der Discounter einen kleinen Verlust gemacht. Gründe seien der Umsatzrückgang im Non-Food-Bereich um 20 Prozent sowie die Umstellung auf das neue Konzept, die in den Filialen zu tagelangen Schließungen geführt habe.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen