"Noch ein Jahr Krise" Banken lesen Kaffeesatz
31.08.2008, 10:05 UhrDie Finanzkrise wird der Bankenbranche nach Einschätzung führender Institute noch länger zu schaffen machen. Die italienische Unicredit und Japans zweitgrößte Bank Mizuho gehen davon aus, dass es bis zu einer Besserung der Lage noch ein Jahr dauern kann.
"Ich würde sagen, wir haben ungefähr die Hälfte geschafft, ein Jahr bleibt uns also noch", sagte Unicredit-Vize-Chef Sergio Ermotti in einem am Samstag veröffentlichten Interview der Zeitung "Milano Finanza".
Mizuho-Vizechef Takashi Tsukamoto sagte der "Börsen-Zeitung": "In einem halben bis einem Jahr dürfte der Tiefpunkt wohl erreicht sein, auch wenn im Anschluss kaum mit einer schnellen Erholung zu rechnen ist."
Mizuho hat wegen des Zusammenbruchs des US-Hypothekenmarktes rund vier Mrd. Euro verloren und ist damit das größte Opfer der Subprime-Krise in Asien. Das Schlimmste hält Tsukamoto damit für sein Institut für ausgestanden. "Selbst wenn sich die Situation noch weiter verschlechtern sollte, dürften sich weitere Verluste in Grenzen halten", sagte er in dem Interview.
Unicredit will sich am Rennen um Zukaufsmöglichkeiten in Westeuropa, die aus der Krise entstanden sind, nicht beteiligen, wie Ermotti sagte. Die italienische Muttergesellschaft der Münchner HVB sei vielmehr auf den Osteuropa konzentriert. Zudem seien Indien, China und der Nahe Osten von Interesse.
Greenspan: Häuserpreise als Schlüssel
US-Notenbank Alan Greenspan wurde bezüglich der Dauer der Finanzkrise Anfang des Monats etwas konkreter. Seiner Ansicht nach wird die Finanzkrise erst dann ein Ende finden, wenn sich die Häuserpreise in den USA stabilisieren und dadurch die entsprechenden forderungsbesicherten Wertpapiere gestützt werden. Der Wert des privaten Wohneigentums werde sich aber erst dann erholen, wenn sich der immense Angebotsüberhang an Einfamilienhäusern infolge des Immobilienbooms weiter abbaue.
Der US-Häusermarkt gilt als Ausgangspunkt der Hypothekenkrise und damit der internationalen Finanzmarktkrise.
Quelle: ntv.de