Milliarden von Staatsfonds Barclays sucht Geldspritze
15.06.2008, 16:46 UhrDie britische Bank Barclays steht einem Zeitungsbericht zufolge kurz davor, sich umgerechnet gut fünf Milliarden Euro Kapital über Staatsfonds zu besorgen. Das Geschäft solle in den kommenden zwei Wochen abgeschlossen werden, berichtete die Zeitung "Sunday Times".
Barclays verhandele mit mindestens sechs möglichen Investoren, von denen wohl drei ausgewählt würden. Es war weithin darüber spekuliert worden, dass die drittgrößte Bank Großbritanniens zur Stärkung ihrer Kapitaldecke mindestens 3,8 Milliarden Euro bei externen Investoren aufbringen wollte. Als Kandidaten wurden auch die China Development Bank und Temasek aus Singapur gehandelt, die bereits im vergangenen Jahr Anteile erwarben.
Barclays hatte im Zuge der Kreditkrise im ersten Quartal umgerechnet 1,25 Milliarden Euro abgeschrieben. Damit hat Barclays die Krise aber noch vergleichsweise glimpflich überstanden. Allerdings gelten ihre Kapitalreserven als recht dürftig, verglichen etwa mit denen der Royal Bank of Scotland und HBOS, die umfangreiche Kapitalerhöhungen vornahmen. Barclays hatte selbst eine Kapitalerhöhung zur Aufstockung der Finanzreserven nicht ausgeschlossen, wollte sich bisher aber alle Möglichkeiten offenhalten. Die Bank lehnte am Sonntag eine Stellungnahme ab.
Quelle: ntv.de