Meldungen

Weltbank verschiebt Entscheidung Bedenkzeit für Wolfowitz

Die Weltbank hat die Entscheidung über eine Ablösung ihres Chefs Paul Wolfowitz vertagt. Der wegen Günstlingswirtschaft in die Kritik geratene Weltbank-Präsident hat bis Freitag Zeit erhalten, sich zu dem Bericht eines Untersuchungsausschusses zu äußern. Das geht aus einer in der Nacht zum Donnerstag veröffentlichten Presseerklärung der Weltbank hervor.

Am kommenden Dienstag könne Wolfowitz dann, wenn er dies wolle, vor dem Exekutivrat der Weltbank persönlich Stellung zu den Vorwürfen in dem Bericht nehmen. Nach dem Treffen mit Wolfowitz am Dienstag wolle der Exekutivrat dann "alle verfügbaren Informationen in Betracht ziehen und zu einer Entscheidung kommen".

Damit räumte die Weltbank ihrem Präsidenten auf dessen Wunsch hin mehr Zeit ein. Den Angaben zufolge hatte der Weltbank-Präsident den Bericht bereits am Sonntag erhalten. Der Untersuchungsausschuss wolle Wolfwitz nun noch Gelegenheit geben, Anmerkungen zu dem Bericht zu machen, bevor er veröffentlicht werde.

Nach Medienberichten vom Dienstag ist der vom Exekutivrat der Bank eingesetzte Untersuchungsausschuss zum Schluss gekommen, dass Wolfowitz ethische Regeln verletzte, indem er eine Beförderung für seine Lebensgefährtin arrangierte. Wolfowitz hatte nach seinem Wechsel zur Weltbank 2005 seiner ebenfalls bei der Organisation tätigen Freundin Shaha Riza einen deutlich höher bezahlten Posten mit einer automatischen jährlichen Gehaltserhöhung beschafft.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen