Übernahme von Bookspan Bertelsmann wächst in USA
10.04.2007, 11:16 UhrDer Gütersloher Medienkonzern Bertelsmann wird größter Buchclub-Betreiber in den USA. Der Konzern übernimmt von dem bisherigen Joint-Venture-Partner Time dessen 50-Prozent-Anteil an Bookspan, teilte Bertelsmann am Dienstag mit.
Der US-Buchclub, der in den Vereinigten Staaten unter anderem mit dem "Book-of-the-Month-Club" bekannt ist, soll in den Bertelsmann-Geschäftsbereich BMG Columbia House integriert werden, der DVDs und Musik vertreibt. Die Marke Bookspan soll jedoch erhalten bleiben.
Zusammen kommen die Unternehmen dann auf über 20 Mio. Mitglieder; Bookspan allein hatte rund acht Mio. Leser. Zum Preis für den Time-Anteil wurden keine Angaben gemacht. Eine mit der Situation vertraute Person geht jedoch davon aus, dass ein Betrag im unteren dreistelligen Mio.-Bereich gezahlt wurde. Das "Wall Street Journal" hatte zuvor berichtet, Bertelsmann zahle für den Anteil 150 Mio. US-Dollar.
Bertelsmann und die Time-Warner Tochter Time hatten Bookspan vor sieben Jahren gegründet. In Bookspan waren über 40 verschiedene Buchclubs zusammengeführt, neben dem "Book-of-the-Month-Club" auch Clubs mit speziellen Angeboten, beispielsweise für Geschichtsinteressierte oder für Familien.
Die deutschen Buchclubs des Bertelsmann- Konzerns haben im Jahr 2006 erstmals nach siebeneinhalb Jahren wieder die Gewinnzone erreicht. Weltweit waren alle Clubs mit Ausnahme des im Aufbau befindlichen China-Geschäfts profitabel.
Quelle: ntv.de