Stromversorger schlagen zu Bis zu 21 Prozent mehr
26.11.2008, 13:48 UhrDen Bundesbürgern steht zum Jahreswechsel eine neue Welle von Strompreiserhöhungen ins Haus. Wie die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf Zahlen des unabhängigen Verbraucherportals Verivox berichtet, wollen 354 Versorger die Tarife zum 1.Januar 2009 um bis zu 21 Prozent anheben.
Im Durchschnitt steigen die Grundtarife den Angaben zufolge um 8,5 Prozent. Verivox-Energieexperte Peter Reese sagte der "Bild"-Zeitung: "So eine Erhöhungswelle auf einen Schlag haben wir noch nicht erlebt."
Durch die angekündigten Preiserhöhungen entstehen einem Vier-Personen-Haushalt mit 4000 Kilowattstunden Jahresverbrauch im kommenden Jahr im Schnitt Mehrkosten von 74 Euro. Besonders auf die Verbraucher in Bayern kämen höhere Stromrechnungen zu. Kunden der Stadtwerke Dettelbach müssten beispielsweise durchschnittlich 189 Euro und damit 21 Prozent mehr bezahlen als in diesem Jahr.
Die Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Claudia Kemfert, sagte bei n-tv: "Da stellt sich eigentlich auch die Frage, warum das so hoch sein muss. Vermutlich zu wenig Wettbewerb und auch ein wenig Intransparenz, weil man es nicht ganz verstehen kann." Die Erhöhung sei nicht nachvollziehbar, denn zu achtzig Prozent werde in Deutschland der Strom durch abgeschriebene Kohle- und Atomkraftwerke produziert.
Quelle: ntv.de