Schmelzende Gewinne BoA nur knapp im Plus
22.01.2008, 13:35 UhrMilliardenschwere Abschreibungen wegen der Hypothekenkrise haben die Gewinne der beiden US-Banken Bank of America und Wachovia im vierten Quartal 2007 fast komplett aufgezehrt. Bei der in North Carolina ansässigen Bank of America (BoA) stand nach Wertkorrekturen von 5,3 Mrd. US-Dollar noch ein Nettogewinn von 268 Mio. US-Dollar in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte das Institut 5,26 Mrd. US-Dollar verdient. "Wir sind mit Sicherheit nicht mit unserem Geschäft zufrieden", sagte BoA-Chef Kenneth Lewis. Für 2008 sei die zweitgrößte Bank der USA "vorsichtig optimistisch".
Bei dem Wettbewerber Wachovia schrumpfte der Gewinn im Schlussquartal auf 51 Mio. US-Dollar zusammen nach 2,3 Mrd. US-Dollar ein Jahr zuvor. Das viertgrößte US-Institut musste wegen der Hypothekenkrise Belastungen von 1,7 Mrd. US-Dollar verkraften. Bei beiden Instituten schlug zudem zu Buche, dass sie für mögliche Kreditausfälle bei Privatkunden ihre Risikovorsorge deutlich anhoben. In den USA häuft sich die Sorgen vor vermehrten Kreditausfällen im Konsumentenbereich.
Weltweit haben Banken wegen der Kreditmarktkrise, die vergangenen Sommer am US-Hypothekenmarkt ihren Anfang nahm, bereits mehr als 90 Mrd. US-Dollar abgeschrieben. Experten rechnen mit weiteren mehreren hundert Mrd. US-Dollar. Vor allem US-Banken sind betroffen. Die Investmentbanken Merrill Lynch und Citigroup verbuchten allein im vierten Quartal Verluste von jeweils rund zehn Mrd. US-Dollar.
Quelle: ntv.de