Meldungen

Für fünf Milliarden Dollar Buffett schlägt bei Goldman zu

Die Berkshire Hathaway-Holdinggesellschaft des US-Multimilliardärs Warren Buffett investiert fünf Mrd. US-Dollar in die US-Bank Goldman Sachs. Berkshire werde für diese Summe Vorzugsaktien mit unbegrenzter Laufzeit mit einer zehn-Prozent-Dividende kaufen, teilte Goldman Sachs am Dienstagabend nach US-Börsenschluss mit.

Die Gesellschaft werde zudem Optionsscheine für den Kauf von Stammaktien im Volumen von fünf Mrd. US-Dollar zum Preis von 115 US-Dollar je Aktie erhalten, die innerhalb von fünf Jahren ausübbar seien. Goldman erklärte weiter, Stammaktien im Volumen von mindestens 2,5 Mrd. US-Dollar verkaufen zu wollen.

In einer Stellungnahme Buffetts hieß es, Goldman Sachs sei ein außergewöhnliches Institut. Es verfüge über ein bewährtes und scharfsinniges Management-Team und das intellektuelle und finanzielle Kapital, um seine Erfolgsgeschichte einer überdurchschnittlichen Kursentwicklung fortzusetzen. Goldman-Aktien schnellten nach Bekanntgabe der Nachricht nachbörslich um mehr als acht Prozent in die Höhe, nachdem sie zuvor im regulären Handel bereits 3,5 Prozent zugelegt hatten.

"Dies ist eine Hochzeit von zwei unglaublich intelligenten, attraktiven Partnern", sagte Michael Holland von Holland & Co in New York. Die Äußerungen Buffets über das Top-Management von Goldman seien ein vergoldeter Vertrauensbeweis.

Die beiden letzten großen US-Investmentbanken Goldman Sachs und Morgan Stanley hatten Anfang der Woche ihr Geschäftsmodell über Bord geworfen und ihre Verwandlung in gewöhnliche Geschäftsbanken bekanntgegeben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen