Meldungen

Kredit von 84 Milliarden Euro Bund mischt Kapitalmarkt auf

Die Schuldenuhr des Bundes dürfte auf neue Drehzahlen kommen.

Die Schuldenuhr des Bundes dürfte auf neue Drehzahlen kommen.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Bund nimmt im Sommerquartal 84 Milliarden Euro am Kapitalmarkt auf. Der größere Teil davon entfalle auf Geldmarktinstrumente, also Papiere mit einer Laufzeit von bis zu zwölf Monaten, teilte die mit dem Schuldenmanagement des Bundes beauftragte Finanzagentur mit. Geplant sei, unverzinsliche Schatzanweisungen im Volumen von etwa 48 Milliarden Euro aufzulegen. Dazu kommen länger laufende Anleihen im Volumen von 36 Milliarden Euro. Damit hält der Bund an seinen Plänen fest, die er im März angekündigt hatte.

Nicht enthalten im Emissionskalender sind inflationsgeschützte Anleihen. Zuletzt hatte der Bund vor etwa zwei Wochen eine Anleihe im Volumen von drei Milliarden Euro auf den Markt gebracht, bei der sich die Zinszahlung an der Teuerungsrate orientiert. Eine Aufstockung sei noch in diesem Jahr geplant, sagte der Geschäftsführer der Finanzagentur, Carl Heinz Daube, ohne sich über eine genaueren Zeitraum zu äußern. Insgesamt will der Bund in diesem Jahr sechs bis zehn Milliarden Euro über derartige Papiere aufnehmen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen