Meldungen

3400 Tonnen Gold Bundesbank bleibt hart

Die Deutsche Bundesbank wird sich auf absehbare Zeit wohl nicht in nennenswertem Umfang von ihren riesigen Goldreserven trennen. "Wir werden im September vor Beginn des fünften Jahres des Goldabkommens entscheiden, ob wir unsere Optionen wahrnehmen", sagte Bundesbankpräsident Axel Weber. "Es würde mich überraschen, wenn es bis dahin neue Entwicklungen geben sollte. Aber ich kann das auch nicht ausschließen, wir entscheiden im September." Aktuell stehe der Umfang der Goldreserven nicht zur Disposition.

"Gold ist auch ein Puffer für unsere Devisenreserven", sagte Weber. Die Bundesbank verfügte Ende 2007 über Goldreserven in Höhe von etwas mehr als 3400 Tonnen. Nach der Federal Reserve in den USA ist die deutsche Zentralbank damit der zweitgrößte Eigentümer von Gold weltweit. 2007 verkaufte sie lediglich 5134 Kilogramm. Das Gold in den Bundesbank-Tresoren ist etwa 100 Mrd. Euro wert. Der Preis für das gelbe Edelmetall hat sich in den vergangenen fünf Jahren mehr als verdoppelt. Der Wert der Goldreserven der Notenbanken stieg damit massiv an.

Im Frühjahr 2004 hatten sich 15 europäische Zentralbanken, darunter die Bundesbank, auf eine Verlängerung des 1999 erstmals aufgelegten Gold-Abkommens geeinigt. Danach ist es den Zentralbanken erlaubt, über einen Zeitraum von fünf Jahren insgesamt 2.500 Tonnen Gold aus ihren Beständen zu verkaufen - jährlich rund 500 Tonnen.

Das vierte Geschäftsjahr des Goldabkommens begann Ende September. Im dritten Geschäftsjahr hatten die Notenbanken etwas mehr als 475 Tonnen auf dem Weltmarkt verkauft. Die Bundesbank hatte sich in der Vergangenheit stets geweigert, Gold in großem Stil zu veräußern, um damit die Haushaltslage des Bundes kurzfristig aufzubessern. Vor allem in Zeiten leerer Haushaltskassen wird von der Politik immer wieder gefordert, einen Teil der Gold-Reserven zu versilbern.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen