Arena vor dem Aus Bundesliga bei Premiere
06.07.2007, 08:22 UhrDie Fußball-Bundesliga kehrt Branchenkreisen zufolge wohl zum Bezahlsender Premiere zurück. Die Aktien des Münchner Unternehmens setzten deswegen ihren Höhenflug fort und stiegen um fünf Prozent auf 19,46 Euro an, nachdem sie bereits am Donnerstag zeitweise fast sieben Prozent im Plus lagen.
Nach den jüngsten Gesprächen mit dem Bundeskartellamt zur geplanten Vertriebskooperation deute alles darauf hin, dass der Konkurrent Arena die Rechte nun als Sublizenz an Premiere weiterreiche, sagten mehrere mit der Situation vertraute Personen. Arena hatte Premiere vergangene Saison die Rechte weggeschnappt. Beide Unternehmen lehnten einen Kommentar ab.
Künftig würde Premiere dann wieder live die Bundesliga zeigen, zusätzlich wären die Sportberichte als Premiere-Produktion bei Arena zu sehen. Damit würde Arena den strategischen Vorteil der Exklusivität verlieren, was die Kundenakquise zum Erliegen bringen, aber viel Geld in die Kasse spülen dürfte. Anders als Premiere bietet Arena vergleichsweise wenig andere Inhalte.
Unklar sei noch, was aus den rund 90 Mitarbeitern von Arena werde, hieß es in Branchenkreisen. Nur ein Drittel davon sei fest angestellt. Ein Teil könnte zu Premiere wechseln, die anderen würden sich um die weiteren Arena-Inhalte kümmern.
Das Kartellamt hatte am Donnerstag signalisiert, mit den neuen Vorschlägen der beiden Unternehmen grundsätzlich keine Probleme zu haben. Nur kleinere Details müssten geändert werden. Die Rivalen hatten im Februar überraschend eine Zusammenarbeit bei den beliebten Fußball-Sendungen vereinbart, diese aber nach Bedenken der Wettbewerbshüter zunächst auf Eis gelegt.
Quelle: ntv.de