Hoffnungsschimmer am Horizont Chinas Banken öffnen Geldhahn
12.02.2009, 16:54 UhrDie chinesischen Banken haben im Januar die Kreditvergabe so stark ausgeweitet wie nie zuvor. Die Kreditinstitute reichten Darlehen im Volumen von umgerechnet 237,1 Milliarden Dollar an Unternehmen aus, wie die chinesische Notenbank mitteilte. Das ist mehr als doppelt so viel wie noch im Dezember und ungefähr das neunfache des Volumens vom Oktober.
Einige Experten schöpfen Optimismus aus den Daten, zumal die Exporte zum Jahresauftakt so stark geschrumpft sind wie nie zuvor. "Das sind ausgesprochen gute Nachrichten für China", sagte Glenn Maguire von Societe Generale in Hongkong. Die Geldmenge M2 legte um 18,8 Prozent zu, das ist ein Prozentpunkt mehr als im Dezember und mehr als von Experten erwartet. "China ist in der gegenwärtigen Wirtschaftskrise das erste Land, das ein Wachstum bei der Kreditvergabe sieht", sagte Ting Lu von Merrill Lynch. "Das unterscheidet China von anderen Volkswirtschaften."
Der kräftige Anstieg der Kreditvergabe ist ein Anzeichen dafür, dass die staatlichen Banken ihren Teil zum milliardenschweren Konjunkturpaket der chinesischen Regierung beitragen. Die Führung in Peking will lediglich 30 Prozent des Pakets selbst finanzieren.
Die chinesische Wirtschaft wird besonders von der Exportflaute in Mitleidenschaft gezogen. Mehr als 20 Millionen Wanderarbeiter verloren bereits ihren Job, Tausende Fabriken mussten bereits schließen. Die Führung in Peking befürchtet soziale Unruhen, sollte sich die Krise verschärfen und das Wachstum unter acht Prozent fallen.
Quelle: ntv.de