Käuferzurückhaltung Cisco enttäuscht
07.02.2008, 07:02 UhrDer US-Netzwerkausrüster Cisco erwartet eine deutliche Käuferzurückhaltung in den USA und Europa und hat deshalb einen nur verhaltenen Umsatzausblick für das laufende Quartal gegeben. Zudem verzichtete der Konzern am Mittwoch nach US-Börsenschluss angesichts der Unsicherheit über die Wirtschaftsentwicklung auf eine Prognose für das Gesamtjahr.
Cisco-Aktien verloren angesichts der Nachrichten nachbörslich sieben Prozent und drückten auch andere Tech-Titel wie Hewlett-Packard, IBM, Microsoft und Googleins Minus. Dabei hatte Cisco für das abgelaufene zweite Quartal (per 25. Januar) noch deutliche Steigerungen bei Gewinn und Umsatz mitgeteilt.
"Wir sehen, dass unsere Kunden in den USA und Europa extrem vorsichtig geworden sind", sagte Firmenchef John Chambers in einer Telefonkonferenz mit Analysten. Für das laufende dritte Quartal werde ein Umsatzanstieg von zehn Prozent erwartet. Analysten hatten im Schnitt bislang ein Plus von 15 Prozent vorhergesagt.
Im abgelaufenen zweiten Quartal stieg der Gewinn um rund 10,5 Prozent auf 2,1 Mrd. US-Dollar gestiegen. Der Umsatz legte um knapp 17 Prozent auf 9,8 Mrd. US-Dollar zu. Damit wurden die Erwartungen der Analysten jeweils getroffen.
Seit November haben die Cisco-Aktien knapp 30 Prozent an Wert verloren. Firmenchef John Chambers hatte damals gesagt, Cisco sehe dramatische Rückgänge bei Aufträgen von US-Banken.
Quelle: ntv.de