Morgan Stanley bettelt Citigroup bleibt kalt
18.09.2008, 14:43 UhrDie größte US-Bank Citigroup hat angeblich ein Fusionsgesuch der zweitgrößten US-Investmentbank Morgan Stanley abgelehnt. Morgan-Stanley-Chef John Mack habe am Dienstag bei Citigroup-Chef Vikram Pandit angerufen, um die Möglichkeit eines Zusammenschlusses zu besprechen, berichtete die "New York Times". Pandit habe jedoch abgelehnt. Im Laufe des Gesprächs sagte Mack nach Angaben der Zeitung: "Wir brauchen einen Fusionspartner, sonst schaffen wir es nicht."
Unterdessen hat Morgan Stanley einem Rundfunkbericht zufolge auch Fusionsverhandlungen mit dem US-Finanzkonzern Wachovia gestartet. Die beiden Häuser führten bereits "fortgeschrittene Gespräche" über einen Zusammenschluss, berichtete der US-Wirtschaftssender CNBC am Donnerstag. Es seien Fusionsteams gebildet und Treffen anberaumt worden.
Ausblick in einen spannenden Tag
Die Aktien von Morgan Stanley weiteten ihre Verluste in Folge des Berichtes aus und notierten vorbörlich neun Prozent schwächer, die Titel der Citigroup notierten knapp drei Prozent im Plus. Wachovia - die viertgrößte US-Universalbank - lag vor Handelsstart in den USA ebenfalls leicht im Plus.
Morgan Stanley geriet durch einen massiven Kurssturz zuletzt immer stärker in den Abwärtssog der Finanzkrise. Auch Branchenprimus Goldman Sachs kommt wegen des Kursverfalls zunehmend unter Druck. Morgan Stanley und Goldman Sachs sind mittlerweile die zwei letzten unabhängigen US- Investmentbanken von vor kurzem noch fünf Häusern.
Quelle: ntv.de