Mehr Vertriebspersonal Coca-Cola geht in Offensive
17.01.2007, 18:34 UhrDer zuletzt in Bedrängnis geratene Getränkekonzern Coca-Cola geht in die Offensive, um sein Geschäft in Deutschland anzukurbeln. Das Tochterunternehmen CCE AG, größter Getränkeabfüller in der Bundesrepublik, stockt seine Vertriebsmannschaft um knapp ein Fünftel auf, wie Coca-Cola der "Financial Times Deutschland" bestätigte.
"Wir sehen im Markt für alkoholfreie Getränke großes Potenzial, das wir durch Investitionen in unsere Verkaufsorganisation ausschöpfen möchten", sagte Damian Gammell, Vorstandschef der CCE AG, dem Blatt. Bis Mitte 2008 werde das Unternehmen 300 zusätzliche Mitarbeiter für den Verkauf einstellen. Zurzeit arbeiten knapp 1800 Beschäftigte der CCE AG in diesem Bereich. Insgesamt hat das Unternehmen rund 9300 Mitarbeiter.
Mit dem Ausbau des Vertriebs müht sich Coca-Cola verstärkt darum, an alte Erfolge anzuknüpfen und die eigene Position nach einer Jahre andauernden Schwächephase wieder zu festigen. Seit 2003 hatte Coca-Cola in Deutschland stetig an Absatz verloren; 2004 betrug das Minus nach Konzernangaben elf Prozent. 2005 ging es weitere zwei Prozent bergab.
Unter anderem lähmten Coca-Cola aufreibende Verhandlungen mit noch sieben eigenständigen Lizenzabfüllern in Deutschland. Frühestens im Sommer sollen sie nach "FTD"-Informationen unter das Dach der CCE AG wandern. "Wir reden noch über Details der Verträge", sagte ein Beteiligter. Die Gründung des Einheitsbetriebs könne zu Personalabbau in der Verwaltung führen, hieß es. Auch sei davon auszugehen, dass Standorte geschlossen würden.
Der Coca-Cola-Konzern macht hierzulande nach Schätzungen des Branchenblattes "Lebensmittelzeitung" rund 2,2 Milliarden Euro Jahresumsatz.
Quelle: ntv.de